merXu

Abbrechen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON MERXU gilt ab dem 06. Oktober 2023  

I. ALLGEMEINER TEIL

enthält Definitionen und technische Bedingungen für die Nutzung der MerXu-Plattform.

1. Definitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Es handelt sich um das vorliegende Dokument, in dem die Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen bestimmt werden, und das auf merxu.com in polnischer, englischer und deutscher Sprache verfügbar ist. Das Dokument ist in einer Form verfügbar, die das Herunterladen und Speichern als (.pdf)-Datei in einer Art und Weise ermöglicht, die für eine künftige Bezugnahme während eines für die Zwecke der Information angemessenen Zeitraums zugänglich ist und die es erlaubt, ihren Inhalt unverändert zu reproduzieren.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Regeln für die Nutzung der Plattform merXu.com und der mobilen Anwendung merXu fest - sofern nicht anders angegeben.

merXu GmbH – Unternehmerische Gesellschaft

Merxu sp. z o.o., mit Sitz in Polen, ul.Kraszewskiego 4/8, 60-518 Poznan, Regon [statistische Nummer]: 385853514, NIP [USt-IdNr.]: 7792514527, KRS: 0000835832 mit einem Stammkapital von  1.500.000 PLN, eingetragen im Unternehmerregister beim Sąd Rejonowy Poznan – Nowe Miasto i Wilda in Poznan, VIII. Wirtschaftskammer des Landesgerichtsregisters; im Folgenden "Dienstleister" genannt.

merXu Pay Service Provider - Merxu sp. z o. o. mit Sitz in Polen, ul. Kraszewskiego 4/8, 60-518 Poznań, Regon [statistische Nummer]: 385853514, NIP [USt-IdNr]: 7792514527, KRS: 0000835832, mit einem Stammkapital von 1.5000.000,00 PLN, eingetragen im Unternehmerregister beim Sąd Rejonowy Poznan – Nowe Miasto i Wilda in Poznan, VIII. Wirtschaftskammer des  Landesgerichtsregisters, das die Funktionalität der Abrechnung von Transaktionen bietet, die auf merXu unter Verwendung der merXu Pay-Option ausgeführt werden, auf die in Abschnitt II.5.13 unten Bezug genommen wird.

merXu – ist eine Online-Handelsplattform, die unter merxu.com verfügbar ist und vom Dienstleister betrieben wird.

Die Nutzung der Plattform erfolgt über das Benutzerkonto. 

Die Dienstleistungen auf der Plattform stehen nur registrierten Unternehmern zur Verfügung, im Folgenden als "merXu" oder "Plattform" bezeichnet.

Erfüllungsort der Leistungserbringung – Der Dienstleistungsvertrag wird am Sitz des Dienstleisters erfüllt.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von merXu unterliegen dem polnischen Recht; für Erbringung und Erfüllung der von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfassten Verträge sind die Bestimmungen des polnischen Rechts anwendbar. Für die Beilegung von Streitigkeiten ist das für den Dienstleister örtlich zuständige Gericht zuständig.

User – Sie werden ein User, beziehungsweise User, wenn Sie ein Konto auf merXu gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Regeln anlegen. Jedes Unternehmen, das eine geschäftliche Tätigkeit ausübt und in ein entsprechendes Register eingetragen ist, kann ein User von merXu werden. 

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwenden wir auch die Begriffe "Verkäufer" oder "Käufer".

Anbieter – ein Zahlungsdienstleister (Adyen oder PayU, wie in Anlage 5 bzw. [9a-] angegeben), der ein System besitzt und betreibt, mit dem Benutzer Zahlungen vornehmen können.

Zahlung - Zahlung für Produkte oder Dienstleistungen, die Gegenstand der Transaktion sind, die unter Verwendung der vom Anbieter bereitgestellten Zahlungsdienste erfolgt.

Konto – die Informationen über den Benutzer und die Funktionen von merXu, die nach der Registrierung und Anmeldung auf der Plattform verfügbar sind. Das Vorhandensein eines Kontos ermöglicht die Speicherung und Bearbeitung der Daten des Benutzers sowie die Ausführung von Transaktionen auf merXu.

Registrierung – So definieren wir das Formular auf der Plattform, dessen Ausfüllen und Absenden die Erstellung Ihres Kontos auf merXu einleitet.

Um sich bei merXu zu registrieren, müssen Sie die vollständigen Daten Ihres Unternehmens angeben und ein Login und ein Passwort festlegen, mit denen Sie dann auf Ihr Konto zugreifen können.

Aktivierung - Der Prozess der Bereitstellung der Funktionen der Plattform für den User, die es ihm ermöglichen, das merXu-Konto als Käufer zu nutzen.

Überprüfung - Der Autorisierungsprozess des registrierten Kontos, der von Dienstleister durchgeführt wird, um die Sicherheit der User der Plattform, einschließlich der von ihnen abgeschlossenen Transaktionen, zu gewährleisten und um die Nutzung des Kontos als Verkäufer zu ermöglichen.

Handbuch - Anleitung zur Nutzung von merXu zusammen mit der Beschreibung der Funktionen, einschließlich u.a. einer Beschreibung der Regeln für die Kontoverwaltung, das Hinzufügen von Mitarbeitern und die Einräumung von Rechten im Benutzerkonto.

Produkt – Eine Sache oder eine Sache zusammen mit einer Dienstleistung, die Gegenstand des Angebots ist, wobei unter einer Dienstleistung im Sinne dieses Punktes sowohl eine Dienstleistung zu verstehen ist, die auf der Anpassung des Produkts an die Erwartungen des Käufers beruht (Personalisierung/Anpassung), als auch eine Dienstleistung, die in engem Zusammenhang mit dem Gegenstand des Angebots steht. 

Dienstleistung - Eine Dienstleistung, die Gegenstand eines eigenständigen Angebots ist, einschließlich eines Angebots zur Anpassung an die Erwartungen des Käufers.

Angebot - ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags zu den vom Verkäufer festgelegten Geschäftsbedingungen, jedoch unter Berücksichtigung der Geschäftsbedingungen, einschließlich Anhang Nr. 6a - Risikofrei einkaufen bis zu 5.000 EUR, das die Willenserklärungen der Nutzer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Rahmen der Transaktion enthält, insbesondere Produkt- oder Dienstleistungsdaten enthält - in Übereinstimmung mit den in den Geschäftsbedingungen angegebenen Parametern und Bedingungen - ausreichend, um die Transaktion abzuschließen.

Transaktion - Die Gesamtheit der Aktivitäten, die aus dem Abschluss und der Durchführung des Kaufvertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer bei merXu bestehen.

Kommunikationsdienst  – Funktionalität, die vom Dienstleister im Bestellfeld des Kontos zur Verfügung gestellt wird und für die Kommunikation zwischen den Benutzern verwendet wird

Inhalte - Materialien (Grafik, Text, Video), die von Usern auf merXu eingestellt werden, einschließlich Produktkataloge, Produkt- oder Dienstleistungsdetails und Datenbanken, die von den Usern zur Verfügung gestellt werden und die Grundlage für die Erstellung eines Angebots bilden.

Unterstützung der Transportorganisation - Logistische Unterstützungsdienstleistungen, die merXu für User in Verbindung mit einer Transaktion erbringt.

Technischer Support - Logistische Unterstützungsdienstleistungen, die merXu für User im Zusammenhang mit den eingestellten Angeboten erbringt.

Angebotsanfrage, Verhandlungen, Anpassungen, technischer Support, Unterstützung der Transportorganisation - merXu-Funktionalität, die es den Parteien des auf der Plattform geschlossenen Vertrags zwischen Käufer und Verkäufer erleichtern, die besten Bedingungen für die Transaktion zu finden, einschließlich der Vereinbarung des Preises, der Versandart, der Form und des Datums der Zahlung oder der Änderung von Produkt- oder Dienstleistungsmerkmalen (Personalisierung/Anpassung).

Bestimmungen des polnischen Rechts - Das auf alle Fragen im Zusammenhang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbare Recht ist das deutsche Recht. Es gelten unter anderem die folgenden Bestimmungen:

  • k.c. – Zivilgesetzbuch vom 23. April 1964
  • pr. aut. - Gesetz über Urheberrechte und verwandte Schutzrechte vom 4. Februar 1994.
  • Verordnung - Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten
  • p.w.p. - Gesetz über den gewerblichen Rechtsschutz vom 30. Juni 2000
  • u.s.d.e. - Gesetz über die elektronische Erbringung von elektronischen Dienstleistungen vom 18. Juli 2002
  • u.z.n.k. – Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs vom 16. April 1993

 

2. Technische Voraussetzungen für die Nutzung der merXu Plattform 

Für die Nutzung von merXu sind folgende Voraussetzungen nötig:

  • Verbindung zum Internet, ordnungsgemäß eingestellter Browser nach den Standards von Opera, Firefox, Chrome oder Microsoft Edge in der höchsten Version, 
  • Bildschirmauflösung von mindestens 1024x768, 
  • aktivierte Option zur Annahme von "Cookies", 
  • aktivierte JavaScript-Unterstützung und aktives E-Mail-Konto.  

 

II. BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS, DIE ERFÜLLUNG UND DIE BEENDIGUNG VON VERTRÄGEN ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEG

1. Allgemeine Bestimmungen

1. Wenn Sie sich bei merXu anmelden, bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen kennen und akzeptieren. Dies bedeutet auch, dass Sie mit uns einen Vertrag über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen abgeschlossen haben.

2. Als User erteilen Sie merXu die Erlaubnis, Informationen im Zusammenhang mit den Verträgen und deren Erfüllung an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zu senden.

3. Die Nutzung von merXu ist unentgeltlich, soweit Sie die Plattform als Käufer nutzen. 

4. Der Dienstleister darf Änderungen bei der Bezahlung bestimmter Dienstleistungen oder Funktionen, die auf der Plattform verfügbar sind, vornehmen. Informationen über Preisänderungen werden mindestens 21 Tage im Voraus auf merXu veröffentlicht und den Usern auch per E-Mail mitgeteilt.  Die User können innerhalb dieses Zeitraums entscheiden, ob sie die kostenpflichtigen Dienste weiterhin nutzen möchten. 

5.  Während der in Ziffer II.1.4 5. genannten Mitteilungsfrist hat der User die Möglichkeit, das Konto gemäß dem in Ziffer II.6. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Verfahren zu löschen, wenn er merXu nicht weiter gegen Gebühr nutzen möchte. Die Löschung des Kontos in dem im vorstehenden Satz genannten Fall ist nicht mit der Zahlung von Gebühren verbunden. 

6. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und im Rahmen aktueller Werbeaktionen individuelle Rabatte zu gewähren. Die eventuelle Gewährung oder Änderung der Höhe eines Rabatts erfordert keine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. merXu informiert den Verkäufer über jeden gewährten Rabatt oder die Änderung seiner Höhe mindestens 21 Tage im Voraus.

7. merXu verbietet die Bereitstellung von rechtswidrigen Inhalten (z.B. beleidigende Kommentare). Wir erwarten von Ihnen, dass Sie die gesetzlichen Bestimmungen respektieren und sich nach den guten Sitten so verhalten, dass Ihre Handlungen die Sicherheit des Betriebs der Plattform nicht beeinträchtigen oder unsere Nutzer anderweitig schädigen. Die Achtung der Persönlichkeitsrechte unserer User und Dritter ist für uns von besonderer Bedeutung.

8. Als User versichern Sie, dass der von Ihnen zur Verfügung gestellte Inhalt kein Betriebsgeheimnis im Sinne der geltenden Rechtsvorschriften des UWG beziehungsweise des Geschäftsgeheimnisgesetzes oder der für User, die Transaktionen in anderen Ländern als der Bundesrepublik Deutschland tätigen, verbindlichen Rechtsordnungen darstellt.

9. Der User verpflichtet sich, keine Produkte oder Dienstleistungen zu vertreiben, die gegen die im deutschen Recht und die in den Rechtsordnungen der User, die Transaktionen tätigen, geltenden Vorschriften verstoßen. Der User verpflichtet sich, keine Produkte oder Dienstleistungen zu vertreiben, die die Rechte anderer verletzen (insbesondere die Rechte am geistigen Eigentum). 

10. Die Liste der verbotenen und eingeschränkten Produkte, die auf merXu nicht verkauft werden dürfen, ist als Anhang Nr. 2 - Verbotene und eingeschränkte Produkte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt.

11. Erhalten wir eine amtliche Mitteilung über die unrechtmäßige Speicherung von Daten, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um den Zugriff auf diese Daten zu verhindern.

12. Auf der Plattform können Werbeinhalte erscheinen.

13. Als Teil der Funktionen der Plattform bietet der Dienstleister technischen Support und Unterstützung der Transportorganisation an. Der detaillierte Umfang der erbrachten Leistungen ist in. Anhang Nr. 8 - Unterstützung der Transportorganisation zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden.

14. Der Dienstleister erhebt Gebühren für Transaktionen, die auf der Plattform ausgeführt werden. Der genaue Umfang und die Bedingungen dieser Gebühren sind im Anhang Nr. 1b - Transaktionsgebühren zusammengefasst. 

15. Der User erklärt, dass er mit der Nutzung von merXu in Ausübung seiner unternehmerischen Geschäftstätigkeit als Unternehmer handelt und dass die innerhalb von merXu geschlossenen und durchgeführten Verträge für den User beruflicher Natur sind. 

 

2. Benutzerkonto

1. Die Nutzung der Plattform ist nach der Registrierung eines Kontos gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen möglich. Die Aktivierung ermöglicht es Ihnen, Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen über merXu aufzugeben und zu empfangen. 

2. Sie können ein Konto erstellen, indem Sie das auf merXu.com verfügbare Formular ausfüllen. 

3. Die Angaben, die wir bei der Registrierung benötigen, sind u.a.: vollständiger Name Ihres Unternehmens, vollständige Anschrift Ihres Firmensitzes (einschließlich Land), E-Mail-Adresse und Telefonnummer; IBAN des Bankkontos Ihres Unternehmens sowie Login und Zugangspasswort, die Sie bei der Registrierung selbst festlegen. 

4. Denken Sie daran, dass Sie nur dann User sein können, wenn Sie Ihre gewerbliche Tätigkeit aktiv ausüben, d.h. Ihre Geschäftstätigkeit kann nicht ausgesetzt werden. 

5. Die Registrierung eines Kontos erfordert neben der Angabe der oben genannten Daten die Bestätigung der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen - diese Möglichkeit ist im Registrierungsformular zu finden. Wenn Sie das ausgefüllte Formular abschicken, erhalten Sie eine Rückmeldung von Dienstleister - der darin enthaltene Aktivierungslink ermöglicht es Ihnen, ein Passwort für den Zugang zu Ihrem Konto festzulegen und Ihre Registrierung zu bestätigen. Dies ist der Moment, in dem Sie einen Vertrag mit dem Dienstleister über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen abschließen. 

6. Denken Sie daran, dass Sie verpflichtet sind, jede Änderung der Daten, die Sie bei der Registrierung des Kontos angegeben haben, z.B. Änderung des Firmensitzes, Einstellung einer Geschäftstätigkeit, im Einstellungsfeld zu aktualisieren. 

7. Aus Gründen der Sicherheit der User werden wir Ihre Daten überprüfen. 

8. Die Verkaufsfunktion wird nach positiver Verifizierung eines Bankkontos Ihres Unternehmens, zu dem das Konto gehört, zur Verfügung gestellt. Zu diesem Zweck müssen Sie eine Überweisung zur Verifizierung des Kontos vornehmen, die Ihnen in voller Höhe zurückerstattet wird. Die von Ihnen erstellten Angebote werden nach Abschluss der Verifizierung für die anderen User sichtbar.

9. Der Status der Verifizierung ist für andere User sichtbar.

10. Die Form der Verifizierung kann sich ändern. 

11. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, das Nutzerkonto jederzeit zu überprüfen, auch in Bezug auf Käufer, die an merXu-Aktionen teilgenommen haben. 

12. Sie können Ihr Konto den im Nutzerbereich aufgeführten Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Mit der Nutzung dieser Funktionalität erklären Sie, dass die von Ihnen angegebenen Mitarbeiter berechtigt sind, Ihr Unternehmen zu vertreten und in dessen Namen Verträge abzuschließen. Die Funktionalitäten des Nutzerpanels sind im Handbuch ausführlich beschrieben. Dort finden Sie unter anderem eine Beschreibung der Regeln für die Kontoführung, das Hinzufügen von Mitarbeitern und die Vergabe von Rechten im Unternehmenskonto.

13. Im Panel des Kontos können Sie den Umfang der Benachrichtigungen über Ihre Aktivitäten in merXu und die Art und Weise, wie Sie diese erhalten (E-Mail, SMS), anpassen. SMS-Benachrichtigungen sind mit einer Autorisierung verbunden, bei der Sie aufgefordert werden, den Code einzugeben, der an die angegebene Telefonnummer gesendet wird. Im Nutzerkonto können Sie den Umfang der von den Mitarbeitern empfangenen Benachrichtigungen einschränken.

14. Der User ist nicht berechtigt, den Kommunikationsdienst für andere Zwecke als die Kommunikation im Zusammenhang mit der Aushandlung der Transaktionsbedingungen zu nutzen, insbesondere für die gezielte Werbung und den Versand von Werbematerialien im Zusammenhang mit den von ihm angebotenen Dienstleistungen oder Dienstleistungen Dritter.

3. Angebot

1. Sie fügen Produkte oder Dienstleistungen zum Vertrieb über eine Datei oder ein ausgefülltes Formular mit Produkt- oder Dienstleistungsparametern hinzu. Beide Optionen sind in Ihrem Konto verfügbar. Obligatorische Angebotsparameter sind wie folgt:

a. Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung.

b. Titel des Angebots,

c. Produkt- oder Dienstleistungskategorie, 

d. Preis,

e. Währung der Transaktion

ohne diese Parameter ist es nicht möglich, ein Angebot abzugeben.

1a. Die Verpflichtung, im Falle einer Werbeaktion den niedrigsten Preis des Produkts in den letzten 30 Tagen anzugeben, gilt für User in Übereinstimmung mit den lokalen (nationalen) Gesetzen. Unabhängig von der Verpflichtung, die sich aus den Rechtsnormen ergibt, ermutigt der Dienstleister alle User, sich über den niedrigsten Preis des Produkts in den letzten 30 Tagen zu informieren, um das Vertrauen der Kunden und die Transparenz der Geschäftstätigkeit aufzubauen.

2. Als Verkäufer geben Sie ein Angebot über ein Formular oder eine spezielle Datei ab. In Ihrem Konto können Sie bis zu 30.000 aktive Angebote veröffentlichen. Sie haben die Möglichkeit, Fotos, Videos und Beschreibungen des angebotenen Produkts oder der angebotenen Dienstleistung hochzuladen. Sie sind für die im Angebot gemachten Angaben verantwortlich, daher erwarten wir von Ihnen, dass Sie zuverlässig sind (mehr dazu unter "Copyright"). Sie können das Hauptfoto und bis zu 8 weitere Fotos mit einer maximalen Größe von jeweils 10 MB hinzufügen. Die Fotos müssen mit dem Inhalt des Angebots verknüpft sein. Die Fotos dürfen keine Urheberrechte und gewerblichen Schutzrechte (insbesondere Marken) verletzen und keine Wasserzeichen oder Spiegelungen enthalten. Zusätzliche Fotos sind erlaubt, um das Produkt im Gebrauch zu zeigen, Nahaufnahmen seiner wichtigen Funktionen, der Verpackung, des Zubehörs, wenn es aus der Schachtel genommen wird, und der Umwandlungen des Produkts.

3. Das Angebot muss einen Nettoverkaufspreis enthalten, es sei denn, Sie möchten andere Funktionen nutzen. Denken Sie daran, dass Sie verpflichtet sind, eine Währung für Ihr Angebot zu wählen. Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen in verschiedenen Währungen zum Verkauf anbieten möchten, müssen Sie separate Angebote abgeben. 

4. Wenn Sie Produkt- oder Dienstleistungszubehör, verwandte Dienstleistungen oder verwandte Produkte verkaufen möchten, müssen Sie für jedes Produkt oder jede Dienstleistung ein eigenes Angebot erstellen. Sollte dies nicht der Fall sein, behält sich der Dienstleister das Recht vor, das Angebot bis zur Klärung von Zweifeln zu überarbeiten und zu entfernen.

5. Eine der Funktionen der merXu-Plattform ist ein Wechselkursrechner, mit dem Sie den Preis der auf merXu verfügbaren Angebote in anderen Währungen ermitteln können. Die Preise in anderen Währungen werden anhand des durchschnittlichen Wechselkurses berechnet, der von der Europäischen Zentralbank am letzten Geschäftstag vor einem bestimmten Tag (z. B. dem Tag der Transaktion oder der Währungsanfrage) veröffentlicht wurde. Bitte beachten Sie, dass die Umrechnung nur hilfsweise erfolgt und die in einer Fremdwährung angegebenen Preise nur zur Veranschaulichung dienen und nicht Bestandteil des Angebotes werden.

6. Die Rechtsnatur des Angebots wird auch durch den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmt, einschließlich Anhang Nr. 6a - Risikofrei einkaufen bis zu 3 000 EUR, der die Willenserklärungen der Benutzer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Rahmen der Transaktion enthält (d. h. sowohl als Verkäufer bei der Abgabe eines Angebots als auch als Käufer bei der Annahme eines Angebots), insbesondere hinsichtlich der Art der Beendigung des Vertragsverhältnisses (auflösende Bedingung) oder hinsichtlich des Rücktritts (bei einem Verkäufer, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat).

7. Von dem Moment an, in dem das Angebot veröffentlicht wird, sind Sie an dessen Inhalt gebunden. Eine Änderung wird als neues Angebot betrachtet (z. B. wenn Sie einen Personalisierungs-/Anpassungsdienst anbieten).

8. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Angebote des Verkäufers mit zusätzlichen Parametern von Produkten oder Dienstleistungen zu ergänzen. Die Ergänzungen basieren auf geprüften Informationsquellen, insbesondere EAN oder Katalogen, die von den Produktherstellern zur Verfügung gestellt werden.

9. Die wichtigsten Parameter, die die Anordnung der Angebote bestimmen, d.h. die den attraktiven Angeboten eine gewisse Sichtbarkeit verleihen, sind die folgenden:

a. Name grundlegende Attribute (Hersteller), Beschreibung des Inhalts - die Sortierung basiert auf der Qualität der Übereinstimmung zwischen dem vom User eingegebenen Text und dem im Angebot ausgefüllten Text;

b. Beschreibung, Fotos, Attribute - die Sortierung erfolgt auf der Grundlage der Erfüllung von Qualitätskriterien, insbesondere der Länge der Beschreibung und der Anzahl der Fotos;

c. Preis - das Preiskriterium hat einen Einfluss auf die Sortierung im Falle einer solchen Anfrage durch den User.

10. Die Angabe der in Punkt 9 genannten Parameter als Hauptparameter für die Platzierung von Angeboten wird durch die aktuellen technologischen Faktoren und den Wunsch bestimmt, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, die Suchergebnisse genau auf ihre spezifische Anfrage abzustimmen. Angebote, die der Kategorie Erneuerbare Energien und ihren Unterkategorien angehören, werden immer vor anderen Angeboten mit Produkten, die nicht zu dieser Kategorie gehören, angezeigt. Solche Angebote werden als nicht kategorisiert betrachtet. Der Dienstanbieter wendet keine personalisierte Sortierung an. Sie können mehr über die Richtlinien lesen, die Ihnen helfen werden, eine bessere Sichtbarkeit Ihres Angebots zu erreichen, im Help Center "Wie man ein attraktives Angebot erstellt, das Käufer anzieht".https://merxu.com/de/help/articles/wie-sie-ein-attraktives-angebot-erstellen-das-kaeufer-anzieht-179/Die Anordnung in Punkt 8 der Parameter als Hauptparameter für die Platzierung von Angeboten basiert auf aktuellen technologischen Faktoren und wird durch den Wunsch bestimmt, den Usern die Möglichkeit zu geben, die Suchergebnisse genau auf ihre spezifische Suchanfrage abzustimmen. Der Dienstleister merXu wendet keine Sortierpersonalisierung an. Eine ausführlichere Erläuterung der Richtlinien, die Ihnen helfen, Ihr Angebot besser sichtbar zu machen, finden Sie im Handbuch "Attraktives Angebot" unter: https://merxu.com/pl/help/articles/jak-stworzyc-atrakcyjna-oferte-ktora-przyciagnie-kupujacych-179/. 

11. Die Anzeige von Sonderangeboten auf der merXu-Homepage in der Kategorie "Beliebteste Angebote" basiert auf dem Parameter des Interesses, d.h. der hohen Anzahl von Usern, die das jeweilige Angebot angesehen haben.

12. Der Dienstleister ist nicht Partei der geschlossenen Verträge. Wir haften weder für die Handlungen der User, noch für die ordnungsgemäße Erfüllung oder die Nichterfüllung der abgeschlossenen Verträge noch für die Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit der Produkte oder Dienstleistungen sowie den Prozess ihrer Lieferung oder Leistung.

13. Der Dienstleister bietet die Möglichkeit einer entgeltlichen Werbung für User und ihre Waren oder Dienstleistungen zu den Bedingungen, die in den "Informationen über eine entgeltliche Werbung auf der merXu-Website".

4. Einleitende Erklärungen der Nutzer

1. Durch den Abschluss einer (im Rahmen der Transaktion abgeschlossenen) Vereinbarung geben Sie als Nutzer (d. h. sowohl als Verkäufer bei der Abgabe eines Angebots als auch als Käufer bei der Annahme eines Angebots) Willenserklärungen ab, die in Ziffer 2.1 des Anhangs Nr. 6a – Bis 5.000 Euro risikofrei kaufen. Das bedeutet, dass die darin enthaltenen Willenserklärungen einen verbindlichen Bestandteil der Vereinbarung im Rahmen der Transaktion zwischen dem Verkäufer und dem Käufer darstellen.

5. Ausführung der Bestellung

1. Für die Inanspruchnahme eines Dienstes in merXu ist eine Anmeldung mit dem richtigen Login und Passwort erforderlich. 

2. Die User sind verpflichtet, Angebote und Transaktionen über den Kommunikationsdienst zu verhandeln. Andere Formen der Kommunikation, die merXu umgehen, sind nicht erlaubt.  Vor den Verhandlungen empfehlen wir den Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA). Die über den Kommunikationsdienst ausgetauschten Inhalte und Daten werden nicht von anderen Nutzern verarbeitet, mit Ausnahme von merXu, die dies in dem Umfang tut, der für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen in Verbindung mit den Bestimmungen von Ziffer II.11-13. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich ist. 

3. Der Dienstleister ermöglicht es den Parteien der über die Plattform geschlossenen Verträge, das Angebot über die zum Zeitpunkt des Kaufs aktive Funktion "Angebotsanfrage" auf die Bedürfnisse des Käufers abzustimmen. Die Kommunikation erfolgt über den auf der Plattform verfügbaren Kommunikationsdienst. 

4. Die Einreichung einer "Angebotsanfrage" ermöglicht es Ihnen, die Bestellung abzuschließen (indem Sie die weiteren Schritte des Kaufs bestätigen) und somit den Kauf aufzuschieben, bis die Bedingungen des Angebots zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vereinbart und bestätigt sind. 

5. Der Verkäufer, der auf die Angebotsanfrage antwortet, gibt in einer über merXu versandten Nachricht an, ob eine Änderung des Angebots möglich ist, und unterbreitet ein neues Angebot für das Produkt oder die Dienstleistung, das an die Anfrage des Käufers angepasst ist (in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird dies als "Personalisierung/Anpassung" bezeichnet). 

6. Die Annahme des Angebots durch den Käufer ist gleichbedeutend mit dem Abschluss eines Vertrags durch den Käufer über den Kauf des vom Verkäufer angebotenen modifizierten Produkts oder der angebotenen modifizierten Dienstleistung.

7. Eine der Funktionalitäten der merXuist eine Transportorganisationshilfe, in der Sie u.a. die Transportkosten für das angenommene Angebot überprüfen können. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die entsprechenden Transportrechner bereits nach Annahme des Angebots des Verkäufers zur Verfügung gestellt werden.

8. Bevor Sie die Bestellung abschließen, erhalten Sie vom Verkäufer Informationen über den Gesamtbruttopreis der Bestellung, einschließlich Steuern und Nebenkosten. Indem Sie auf den Link "Bestellung bestätigen" klicken, akzeptieren Sie die Liste der Produkte oder Dienstleistungen und den Preis sowie Sie auch eine Auswahl der Zahlungsmethode gemäß Ziffer II.5.9 treffen, und schließen somit einen Vertrag mit dem Verkäufer.

9.Der Käufer wählt die Zahlungsmethode nur aus den in den Ziffern II.5.13 und II.5.15 von merXu verfügbaren Methoden oder anderen vom Dienstleister ausdrücklich für eine bestimmte Transaktion zugelassenen Methoden aus, und der Verkäufer verpflichtet sich, Zahlungen von den Käufern für Transaktionen mit diesen Zahlungsmethoden zu akzeptieren. Es ist Käufern oder Verkäufern untersagt, andere als die im vorstehenden Satz angegebenen Zahlungsmethoden zu verwenden. 

10. Wenn Sie eine Bestellung auf dem Verhandlungsweg aufgeben, wie in Abschnitt II.4.2. beschrieben, schlagen Sie als Käufer den Preis vor, den Sie für das Produkt oder die Dienstleistung des Verkäufers zahlen möchten. Die Bestellung wird bestätigt, wenn beide Parteien - der Käufer und der Verkäufer - einen neuen Preis für das vom Verkäufer angebotene Produkt oder die Dienstleistung akzeptieren.

11. Sie erhalten automatisch eine Auftragsbestätigung. Wir senden eine E-Mail an beide Parteien - an den Verkäufer und den Käufer - zusammen mit den Daten der anderen Partei, die von Ihrem Konto heruntergeladen werden. Der Verkäufer erhält Ihre Rechnungsdaten, die für die Rechnungsstellung und den Versand erforderlich sind.

12. Im Zusammenhang mit dem geschlossenen Vertrag muss der Käufer das Produkt oder die Dienstleistung innerhalb der mit dem Verkäufer vereinbarten Frist bezahlen, es sei denn, der Käufer nutzt die in Ziffer II.5.13 genannte merXu Pay-Option.

13. Der Dienstanbieter stellt auf merXu die Möglichkeit zur Verfügung, Zahlungen für ein Produkt über einen mit Dienstleister kooperierenden Anbieter zu tätigen. Die detaillierten Regeln für die Durchführung von Zahlungen über einen Anbieter, einschließlich der Regeln für die Übernahme der Haftung und die Behandlung von Reklamationen in diesem Zusammenhang, sind in Anlage Nr. 5 - Regeln für die Durchführung von Zahlungen über einen Zahlungsdienstleister - Adyen bzw. Anlage Nr. [9a] - Regeln für die Durchführung von Zahlungen über einen Zahlungsdienstleister - PayU - detailliert beschrieben.

14. Der Dienstleister erbringt keine Zahlungsdienste für die Benutzer und ist in keinem Umfang und zu keinem Zeitpunkt Vermittler bei der Durchführung von Abrechnungen zwischen Benutzern (Verkäufern und Käufern), einschließlich der Tatsache, dass er zu keinem Zeitpunkt in den Besitz von Geldern gelangt, die dem Verkäufer im Rahmen der Transaktion zustehen.

15. Der merXu Pay Service Provider bietet Benutzern die Möglichkeit, auf merXu ausgeführte Transaktionen mit der merXu Pay-Option abzurechnen. Die Regeln von merXu Pay sind im Anhang Nr. 7 – Regeln der Funktionalität von merXu Pay ausführlich beschrieben.

16. Sollte es nicht möglich sein, den Auftrag auszuführen, informieren Sie den Käufer bitte innerhalb von 24 Arbeitsstunden.

17. Der Verkäufer ist verpflichtet, auf die Nachricht des Käufers im Kommunikationsdienst innerhalb von 24 Stunden nach deren Eingang zu antworten. Diese Frist läuft nicht an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen im Land der Registrierung des Verkäufers. Die Quote der rechtzeitigen Antworten in einem bestimmten Kalendermonat darf nicht unter 80 % der gemäß dieser Bestimmung übermittelten Antworten liegen.

18. Im Zuge der Verhandlung sollten Benutzer die Bedingungen der Vereinbarung, die im Rahmen der Transaktion abgeschlossen wurde, die im Anhang Nr. 6 aEinkaufen ohne Risiko bis zu 5.000 EUR aufgeführt sind und die ein verbindlicher Bestandteil der Vereinbarung sind, nicht ändern, denn sollte die Transaktion unter Bedingungen abgeschlossen werden, die sich von diesen unterscheiden, kann dies den Käufer daran hindern am „Buy Risk Free bis zu 5.000 EUR“-Programm teilzunehmen.

19. User dürfen keine Maßnahmen ergreifen, um Transaktionen außerhalb der Plattform zu verhandeln, abzuschließen oder auszuführen oder um die in diesen Bedingungen festgelegte Verpflichtung zur Zahlung der Transaktionsgebühr zu meiden oder zu umgehen. Unter solchen Handlungen verstehen wir insbesondere: 

a. Veröffentlichung oder Versand von Links und anderen Verweisen auf externe E-Shops, Plattformen oder Transaktionsdienste, sowohl online als auch offline, 

b. Weiterleitung von Verkäufern oder potenziellen Käufern, um die Transaktion zu verhandeln oder die Bestellung auf externen Plattformen oder über andere als die vom Dienstleister angebotenen (Kommunikationsdienst) auszuführen, 

c. Ermutigung von Verkäufern oder Käufern, auf die Nutzung der vom Dienstleister angebotenen Funktionen zu verzichten, einschließlich derjenigen, die sich auf Zahlungsmethoden oder die Lieferung von Produkten beziehen, 

d. Ermutigung von Verkäufern oder Käufern, auf die Nutzung der vom Dienstleister angebotenen Werbeaktionen zu verzichten, 

e. Ermutigung von Verkäufern oder Käufern, andere als die in Ziff. II.5.9 genannten Zahlungsmethoden zu verwenden.

20. Verkäufer dürfen die Preise der Angebote aufgrund der in Ziff. II.5.9 genannten Zahlungsmethode nicht differenzieren. Der Verkäufer darf dem Käufer weder direkt noch indirekt Kosten oder Gebühren in Rechnung stellen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der in Ziff. II.5.9 genannten Zahlungsmethode durch den Käufer stehen. Ein solches Verhalten stellt einen Verstoß gegen die Vorschriften dar

21. Bei der Beantwortung von Anfragen im Bereich "Angebotsanfragen" kann der Verkäufer monatlich 50 Angebote hinzufügen.

6. Bedingungen für den Abschluss und die Beendigung von Vereinbarungen über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen

1. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen, indem Sie an kontakt@merxu.comschreiben, vorausgesetzt, dass Sie Ihre finanziellen Verbindlichkeiten gegenüber dem Dienstleister gezahlt haben. Die Löschung der merXu-Dienste hat keinen Einfluss auf die Möglichkeit, auf Ihre Bestellungen zuzugreifen - Sie können diese innerhalb von 30 Tagen nach dem Tag der letzten Bestellung abschließen. Nach Ablauf des Vertrages für die elektronisch erbrachten Dienstleistungen können wir Ihnen weiterhin Informationen zur Verfügung stellen, die Sie im Rahmen Ihres Kontos erstellt oder eingegeben haben; wenden Sie sich dazu bitte an: kontakt@merxu.com.

2. Die Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Dienstleister wird nach Löschung Ihres Kontos beendet. Der Vertrag endet nach Ablauf von 30 Tagen nach der letzten Bestellung, die über den gelöschten Account aufgegeben oder empfangen wurde. pomoc@merxu.com

3. Ihre letzte Bestellung wird zu den Bedingungen bearbeitet, die zu dem Zeitpunkt galten, als Sie die Bestellung aufgaben.

4. Wenn Sie gegen diese Bestimmungen verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag über die Führung des Kontos mit einer Frist von dreißig Tagen zu kündigen. Sie erhalten von uns eine Begründung für eine solche Entscheidung. Eine erneute Registrierung des Kontos bedarf unserer Zustimmung. Die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist eine Garantie dafür, eine solche Situation zu vermeiden. 

5. Darüber hinaus erklären Sie sich als Nutzer damit einverstanden, dass der Dienstanbieter Ihnen Rechnungen für die zu Ihren Gunsten auf der Plattform erbrachten Leistungen elektronisch per E-Mail zusendet.

7. Urheberrechte

1. Der Dienstleister stellt den Nutzern im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen urheberrechtlich geschützte Inhalte zur Verfügung. Das Kopieren der in merXu zur Verfügung gestellten Inhalte und deren Weitergabe ist untersagt, sofern nicht in gesonderten Vereinbarungen etwas anderes geregelt ist. 

2. Um merXu nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung der von Ihnen erstellten Produkt- oder Dienstleistungsfotos und -beschreibungen. Mit dem Hochladen Ihres Materials auf unseren Server erteilen Sie uns und anderen Nutzern eine Lizenz zur Nutzung geistiger Eigentumsrechte (vgl. Ziffer II.3-5.), die sich auf alle zum Zeitpunkt des Hochladens bekannten Nutzungsbereiche erstreckt. 

3. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer geistigen Eigentumsrechte in dem Maße, in dem Angebote erstellt, ergänzt, weitergegeben und in anderer Form verarbeitet werden können. 

4. Denken Sie daran, dass die erteilte Lizenz auch die Erstellung so genannter abgeleiteter Werke einschließt und die Möglichkeit vorsieht, das Material zu verwenden, um die Angebote anderer Unternehmen zu ergänzen, auch solcher, die möglicherweise mit Ihnen im Wettbewerb stehen. 

5. Die Beschreibung der bewährten Praktiken im Bereich des Urheberrechts bildet den Anhang Nr. 4 - merXu Kodex bewährter Praktiken für den Schutz der Rechte an geistigem Eigentum zu den Verordnungen.

8. Kontakt

1. Sie können uns schriftlich kontaktieren, indem Sie einen Brief an die Adresse von merXu GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin Deutschland oder elektronisch an die E-Mail-Adresse kontakt@merxu.com schicken.

2. Der Dienstleister kann alle Daten, die Sie in Ihrem Konto eingegeben haben, verwenden, um Sie zu kontaktieren. 

3. Sowohl  der Dienstleister als auch die Nutzer sind verpflichtet, sich gegenseitig unverzüglich über jede Änderung ihrer Service-E-Mail-Adresse sowie ihrer sonstigen Kontaktdaten und Adressen zu informieren.

9. Ansprüche

1. Der Dienstleister ist verpflichtet, das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform zu gewährleisten und Sie bei Bedarf bei der Lösung technischer Probleme zu unterstützen. 

2. Wenn merXu Ihrer Meinung nach nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie eine Beschwerde einreichen, indem Sie an kontakt@merxu.com schreiben. Die Beschwerde sollte Ihre Daten, eine kurze Beschreibung Ihrer Einwände, das Datum und die Uhrzeit des Problems und einen Vorschlag zur Lösung der Beschwerde enthalten. 

3. Wir werden Ihre Beschwerde innerhalb von 14 Tagen beantworten; in besonders komplexen Fällen behalten wir uns das Recht vor, diese Frist zu verlängern. 

4. Wenn Ihre Beschwerde nicht so ausführlich ist, dass wir das Problem lösen oder eine Antwort geben können, werden wir Sie bitten, sie zu ergänzen. Die Frist für die Bearbeitung einer Beschwerde läuft ab dem Zeitpunkt, an dem wir eine vollständige, notwendige Beschreibung Ihrer Einwände erhalten haben.

10. Risiken im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von elektronisch erbrachten Dienstleistungen

1. Denken Sie daran, dass Sie durch die Nutzung des Internets möglicherweise Gefahren ausgesetzt sind:

  • Einfluss von Schadsoftware, die in einer Netzwerkumgebung läuft und durch Code-Replikation verteilt wird,
  • Verletzung von Sicherheitsvorkehrungen, um an persönliche und vertrauliche Informationen zu gelangen, und in der Folge Identitätsdiebstahl durch das Versenden gefälschter elektronischer Nachrichten, die echten Nachrichten ähneln,
  • Phishing, indem gefälschte elektronische Informationen versandt werden, die echten Informationen sehr ähnlich sind, und durch die persönliche und vertrauliche Informationen über den Kunden erlangt werden,
  • unbefugtes Abhören durch Computersoftware, deren Zweck es ist, die im Netz fließenden Daten abzufangen und möglicherweise zu analysieren (Spionageprogramme),
  • Verletzung von Urheberrechten durch unbefugtes Kopieren und Verwenden ohne Zustimmung und Wissen des Berechtigten,
  • Bereitstellung von durch Dritte veränderter Schadsoftware.

2. Wir ergreifen Maßnahmen, um das Risiko solcher Bedrohungen zu minimieren, insbesondere durch ständige Überwachung der Software und des Netzes und durch Information über das erhöhte Risiko einer bestimmten Art.

11. Haftung

1. Die Transaktionen werden zwischen den Nutzern der Plattform getätigt. Der Dienstleister haftet daher nicht für das Verhalten von Nutzern oder deren Schlecht- oder Nichterfüllung von Verträgen sowie für die Folgen von Handlungen von Nutzern und Dritten, die einen Verstoß gegen die Bestimmungen dieses Vertrages darstellen, dargelegt im Anhang 6a “Buy-risk-free bis zu 5000,00 EUR”.

2. Wir werden reagieren, wenn Ihr Verhalten gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt. In einer solchen Situation können Sie von uns abgemahnt werden. Wenn dies nicht ausreicht, haben wir das Recht, die Funktionen Ihres Kontos einzuschränken. Der letzte Schritt ist die Sperrung des Kontos gemäß Abschnitt II.13. der vorliegenden Nutzungsbedingungen.

3. Wir haften nicht im Rahmen einer gesetzlichen Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel der Produkte oder Dienstleistungen und geben keine Qualitätsgarantie. 

4. Der Dienstleister haftet nicht für Unterbrechungen bei der Erbringung der Dienstleistungen im Ganzen oder in Teilen, die auf Ausfälle, Fehlfunktionen von Systemen (einschließlich Übertragungssystemen und IKT-Systemen), die außerhalb unserer Kontrolle liegen, oder auf die Notwendigkeit von Wartungsarbeiten an der Plattform zurückzuführen sind. 

5. Wir behalten uns das Recht vor, die erbrachten Dienstleistungen im Falle außergewöhnlicher Umstände, für die wir nicht haften, auszusetzen oder zu beenden.

12. Sicherheit Ihres Kontos 

1. Wenn wir begründete Zweifel an der Sicherheit Ihres Kontos haben, werden wir Sie auffordern, Ihr Zugangspasswort zu ändern. Nachdem Sie die Änderung vorgenommen haben, erhalten Sie wieder Zugang zu Ihrem Konto. 

2. Wenn wir einen begründeten Verdacht auf einen Sicherheitsverstoß haben, können wir Konten oder den Zugang zu ausgewählten Diensten vorübergehend sperren, wenn wir glauben, dass die Sicherheit Ihres Kontos oder anderer Nutzer gefährdet ist. Die Sperren können aufgehoben werden, sobald die Ursache des Problems geklärt und beseitigt ist.

13. Kontosperrung

1. Wenn Sie gegen die Bestimmungen dieser Vereinbarung verstoßen, können wir Ihr Konto sperren. Dies kann insbesondere geschehen, wenn u. a. 

a. Sie illegale Inhalte, d.h. beleidigende Meinungen, zur Verfügung stellen,

b. Sie verbotene oder gefälschte Produkte oder Dienstleistungen verkaufen,

c. Sie Ihre Daten nicht aktualisieren,

d. Sie Ihre Geschäftstätigkeit einstellen (gemäß den Angaben in der Zentralen Registrierung und Information über Unternehmen) oder Sie aus dem Unternehmerregister des nationalen Gerichts gelöscht werden,

e. Sie den Nutzern nicht innerhalb der in Abschnitt II.4.12. genannten Frist antworten,

f. Sie den Kommunikationsdienst für andere Zwecke als die Kommunikation im Zusammenhang mit der Aushandlung der Bedingungen der Transaktion gemäß Klausel II.2.14. verwenden, oder Sie verhandeln Angebote und Transaktionen, ohne den Kommunikationsdienst zu nutzen, trotz der in Ziff. II. 5.2.  festgelegten Verpflichtung der  Allgemeinen Geschäftsbedingungen 

g. Sie verstoßen gegen die Regeln für die Annahme von Zahlungen, die in Ziff. II.5.9 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt sind  

h. Sie wiederholt (mindestens 3) negative Bewertungen von Transaktionen erhalten, die auf einen Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Sie hinweisen. 

i. Sie ergreifen eine der in Ziff. II.5.19 der  Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Maßnahmen. 

j. in der Situation gemäß Ziffer V.7 des Anhangs Nr. 5a zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in Ziff. V.7 des Anhangs Nr. 9a

k. In der in Ziff. 12.2 des Anhangs 6a bestimmten Situation Buy-risk-free bis zu 5000,00 EUR”.

l. Sie mit irgendwelchen Gebühren im Zusammenhang mit der Nutzung der vom Dienstleister bereitgestellten Dienste im Rückstand sind 

2. Wir haben das Recht, das Konto des Nutzers zu sperren, wenn der Verdacht besteht, dass der Nutzer das Konto für rechtswidrige Zwecke, insbesondere für betrügerische Transaktionen, nutzt. Ist die Einholung zusätzlicher Erklärungen oder Unterlagen des Nutzers erforderlich, wird merXu den Account für die Dauer der Klärung der Angelegenheit sperren. 

3. Bei Vorliegen von Umständen, die die Sperrung eines Kontos rechtfertigen, können wir Ihnen nach eigenem Ermessen den Zugang zu dem gesperrten Konto und den Zugang zu den Funktionen zur Abwicklung von Zahlungen und zum Abschluss von Verträgen, die vor der Sperrung des Kontos geschlossen wurden, gewähren, wobei jedoch im Falle der Einstellung der Geschäftstätigkeit oder der Löschung des Eintrags im entsprechenden Register der Abschluss von Transaktionen behindert werden kann (wovon Sie auch verpflichtet sind, den anderen Nutzer der jeweiligen Transaktion zu informieren). Andere Funktionen des Kontos sind dann nicht mehr verfügbar.

4- In den in Abschnitt II.13.1.a-b.der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Fällen können wir den Zugang zu einem gesperrten Konto verweigern. 

5. Zum Zeitpunkt der Sperrung Ihres Kontos werden wir Ihnen per E-Mail eine Begründung für diese Entscheidung zukommen lassen.

6. In besonderen Situationen können wir auch die Registrierung eines Kontos ablehnen, wenn das von Ihnen in der Vergangenheit genutzte Konto gesperrt wurde. In einem solchen Fall werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor der Beendigung der Erbringung von Dienstleistungen per E-Mail eine Begründung für eine solche Entscheidung zukommen lassen. In besonderen Fällen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben sind, können wir die Erbringung von Dienstleistungen innerhalb eines kürzeren Zeitraums beenden.

7. Wir haben das Recht, den gesperrten Account wieder zu aktivieren. 

8. Wenn Ihr Konto gesperrt wird, können Sie an laufenden Aktionen des Dienstleisters nicht teilnehmen oder diese nicht fortsetzen. Wenn Sie vor der Sperrung Ihres Kontos an Aktionen teilgenommen haben, bei denen bereits ein Grund für die Sperrung vorlag, müssen Sie dem Dienstleister  die erhaltenen Leistungen zurückerstatten. 

 

14. Transaktionsbewertungen

1. Wir können den Usern die Möglichkeit geben, ihre Meinung zu äußern und einen User hinsichtlich der Verhandlungen und Erfahrungen beim Transaktionsabschluss oder beim Interesse am Transaktionsabschluss zu bewerten. Diese Bewertung wird für die Transaktionsparteien und des Dienstleisters sichtbar sein. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Inhalt aller oder ausgewählter Bewertungen in Zukunft auf der Angebotsseite zu veröffentlichen. Die User werden 30 Tage im Voraus über die Möglichkeit der Veröffentlichung von Bewertungen informiert.

2. Die Transaktionsbewertung, die dem User ausgestellt wird, sollte kurz und knapp sein und sich strikt auf die durchgeführte Transaktion beziehen. Die Transaktionsbewertung darf nicht gegen die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen und darf unter anderem keine Werbeinhalte enthalten, die auf andere Websites als merxu.com verweisen.

3. Ein User, der eine Transaktionsbewertung erhalten hat, kann auf diese antworten. Die Antwort ist nur für die Transaktionsparteien und für den Dienstleister  sichtbar.

4. Wir greifen nicht in das Transaktionsrating nach Ziffer II.14.2. ein. Allerdings kann merXuimFalle einer Veröffentlichung nach Ziffer II.14.1. Satz 3 das Transaktionsrating löschen oder bearbeiten, wenn beide Transaktionsparteien zustimmen.

5. Wiederkehrende negative Transaktionsbewertungen, die auf einen Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hindeuten, können zu einer dauerhaften oder vorübergehenden Einschränkung der Kontofunktionalität führen (Kontosperre).

6. Im Falle der Sperrung des Nutzerkontos sowie der Löschung des Nutzerkontos werden etwaige Gebühren, die der User an den Dienstleister zu zahlen hat, nicht zurückerstattet.

15. Datenschutz

1. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen, die den Anhang Nr. 3 - Datenschutzbestimmungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden. 

2. Zu analytischen und statistischen Zwecken können wir andere Daten verarbeiten, die oben nicht angegeben sind, aber mit Ihrer Aktivität auf merXu zusammenhängen. Wir tun dies, um die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu verbessern und merXu besser zu machen.

III.     SCHLUSSBESTIMMUNGEN

1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am Tag ihrer Veröffentlichung auf www.merxu.com in Kraft, vorbehaltlich der nachstehenden Klauseln 2 und 3.

2. Wir können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern und eine neue Version herausgeben. Die Änderung tritt zu dem vom Dienstleister angegebenen Datum und nach Annahme durch den User in Kraft. Diese Frist darf nicht kürzer sein als 15 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem die geänderten Bedingungen auf der Plattform zur Verfügung gestellt wurden. Die Frist kann kürzer sein, wenn wir verpflichtet sind, die Bedingungen in einem kürzeren Zeitraum zu ändern, oder wenn wir die Bedingungen ausnahmsweise ändern, um eine unvorhersehbare und unmittelbare Gefahr abzuwenden. Ausführliche Regelungen zur Änderung der AGB im Bereich Payments sind im Anhang Nr. 5 - Regeln für die Durchführung von Zahlungen über den Zahlungsdienstleister - Adyen und Anhang Nr. [9a] - Regeln für die Durchführung von Zahlungen über einen Zahlungsdienstleister - PayU.

3. Die auf der Plattform am 15. September 2023 veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten für Unternehmen, die zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Nutzer sind, am 6. Oktober 2023 in Kraft. Für Unternehmen, die ein Konto auf der Plattform registrieren und am oder nach dem Datum der Veröffentlichung dieser Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Benutzer werden, ist diese Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab dem Datum der Registrierung des Kontos verbindlich.

4. Aufträge (einschließlich der vom Verkäufer bestätigten und vom Käufer angenommenen), die vor dem Inkrafttreten der Änderungen erteilt wurden, werden nach den bis dahin geltenden Regeln ausgeführt.

5. Wir werden Sie per E-Mail über die Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen informieren. Wenn Sie sich weigern, die Änderungen zu akzeptieren, bedeutet dies, dass Sie Ihren Vertrag mit dem Dienstleister kündigen möchten. Wenn Sie auf unsere Information die über die Änderung der gesendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht reagieren, gilt es als Annahme des Inhalts. 

6. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden nach polnischem Recht erstellt und unterliegen diesem. Insbesondere gilt deutsches Recht für die Erbringung und Erfüllung von Verträgen, die unter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen.

7. In Angelegenheiten, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des deutschen Rechts. 

8. Die Anhänge zu diesen Bedingungen sind deren integraler Bestandteil.

9. Die Geschäftsbedingungen wurden in polnischer, englischer und deutscher Sprache verfasst; im Falle von Abweichungen ist die deutsche Fassung maßgebend. 

10. Im Falle von Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit den von uns erbrachten Dienstleistungen entstehen, sind wir bereit, eine gütliche Streitbeilegung durch Mediation anzustreben. In diesem Zusammenhang arbeiten wir mit unabhängigen Mediatoren des Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V., Prinzregentenstr. 1, 86150 Augsburg, Deutschland. Da es sich um eine freiwillige Mediation handelt, müssen beide Streitparteien mit der Streitbeilegung im Wege der Mediation einverstanden sein.

 

IV. ANHÄNGE

Anhang Nr. 1 - Transaktionsgebühren

Anhang Nr. 2 - Verbotene und eingeschränkte Produkte

Anhang Nr. 3 - Datenschutzrichtlinie

Anhang Nr. 4 - Verhaltenskodex zum Schutz der Rechte am geistigen Eigentum

Anhang Nr. 5 - Regeln für Zahlungen über den Zahlungsdienstleister - Adyen Regeln für Zahlungen über den Zahlungsdienstleister - Adyen 

Anhang Nr. 6a - Kaufen Sie risikofrei bis zu 5.000,00 EUR 5.000,00 EUR 

Anhang Nr. 6b - Aufforderung zur ordnungsgemäßen Leistung

Anhang Nr. 6c - Rücktrittserklärung vom Vertrag

Anhang Nr. 6d - Abtretungsvertrag

Anhang Nr. 7 – Regeln der merXu Pay-Funktionalität

Anhang Nr. 8 - Unterstützung der Transportorganisation.

Anhang Nr. 9a - Regeln für die Durchführung von Zahlungen über den Zahlungsdienstleister - PayU.

Anhang Nr. 9b - Liste der Produkte und Dienstleistungen, für die die Möglichkeit der Durchführung von Transaktionszahlungen ausgeschlossen ist - PayU

Anhang Nr. 9c - Liste von Verkäufern mit hohem Risiko - PayU.